Das Ependymom macht etwa 10% aller pädiatrischen Hirntumoren aus. Es nimmt seinen Anfang in den Hirnventrikeln oder im Parenchym, wenn dort Ependymzellen verblieben waren. Bei Kindern liegen die Tumoren am häufigsten infratentoriell. Mögliche Symptome hängen vom Ort des Tumors ab: Hirndruck bei Tumoren der hinteren Schädelgrube, Verhaltensauffälligkeiten und Pyramidenzeichen bei supratentoriellen Tumoren und Dysaesthesien bei spinalen Tumoren. Die Ursache ist unbekannt. Häufig werden zytogenetische Anomalien des Chromosoms 22 beschrieben. Viele Fragen bzgl. Behandlung sind noch umstritten: Volumen, Dosis und Technik einer optimalen Strahlentherapie, Wert der Chemotherapie und die prognostische Aussagekraft von Staging, Alter des Patienten und Lokalisation des Tumors. Auch die Möglichkeiten einer prognostischen Aussage anhand von genetischen und molekularen Daten werden noch untersucht. Die Ependymome werden hauptsächlich chirurgisch behandelt, jedoch kann eine vollständige Resektion schwierig sein, besonders bei infratentorieller Lage. Um die operationsbedingte Morbidität zu verringern, sollte der Eingriff in mehreren Sitzungen erfolgen, wenn der neurologische Status des Patienten es erfordert. So wird auch der Erfolg weiterer Therapien verbessert. Die bisher etablierten chemotherapeutischen Schemata verbessern durch Verkleinerung des Tumors und Reduktion seiner infiltrativen Anteile die Chancen einer nachfolgenden Operation. Ependymome können durch Strahlentherapie kontrolliert werden. Der Therapieerfolg wird durch drei-dimensionale Bestrahlung verbessert, da hohe Strahlendosen auf ein kleines Volumen appliziert werden können. *Autor: Dr. M. Massimino orphanet (Februar 2004)

Ependymom beim Kind  Ependymom beim Kind 

Links zum Thema Ependymom

www.hirntumorhilfe.de

www.kinderkrebsinfo.de

www.kinderkrebsstiftung.de/pdf/hit-netzwerk/behandlungsnetzwerk08.pdf

www.kinderkrebsstiftung.de

http://memories-of-tom.hot.lu/krankegeschicht  http://memories-of-tom.hot.lu/

http://gustav.avalonet.net/sjukdom.htm  http://gustav.avalonet.net

Onko-Kids Forum

Diagnose „Ependymom Grad III“. Nancy beschreibt, wie sie sich aus einer Art Schockzustand befreite

http://hjarntumorer.se/hjarntumorer_fordjupning.shtml  http://hjarntumorer.se/

Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!